Zum Hauptinhalt springen

Hinweis auf die Stellungnahme der Fachschaft zur Herausgabe des Quellcodes der TU-App

Die TU Dortmund wurde per IFG-Anfrage dazu aufgefordert, den Quellcode ihrer App herauszugeben. Die Ablehnung der Herausgabe begründet die TU mit der ‘Gefährdung der öffentlichen Sicherheit’. Die Fachschaft Informatik erläutert, warum diese Sorge unbegründet ist und von einem grundsätzlichen Missverständnis der Sicherheit von IT-Systemen zeugt. Die volle Stellungnahme könnt ihr hier lesen.

O-Phase WiSe 2021/2022 - Hilfe gesucht

Moin zusammen! Bei den aktuellen Temperaturen können wir natürlich nur an eine Sache denken: Das kommende Winter-Semester! Wie üblich soll auch wieder eine O-Phase für die kommenden Erstis veranstaltet werden. Die Organisation übernimmt der FSR, unter der Leitung von David, Nicolas und Jonas. Es ist geplant, dass die O-Phase in der Woche vom 04.10.2021 - 08.10.2021 stattfinden wird, da die Vorlesungszeit laut Uni am 11.10.2021 beginnt. Nach aktuellem Planungsstand wird es wahrscheinlich ein Mix aus Online und hoffentlich auch etwas Vor-Ort.

Stellungnahme der Fachschaft Informatik zur Herausgabe des Quellcodes der TU-App

Die TU Dortmund leistet sich seit geraumer Zeit eine Smartphone-App für Android und iOS. Sie bietet unter anderem bequem Zugriff auf Inhalte die sonst auf Webseiten gelesen werden müssten (u.a. Mensa-Pläne, Angebot des Hochschulsports, News von Uni, AStA). Des Weiteren kann man sich auch mit seinem Uni-Account anmelden und sich seine Leistungen aus dem BOSS, den Stundenplan aus dem LSF oder das Semesterticket am Handy angucken. All diese Informationen und Services kann man auch über die Webseiten selbst finden, bzw.

Landeslehrpreis NRW

Der Landeslehpreis NRW belohnt besondere Leistungen in der Lehre und unsere Meinung ist gefragt! Ihr habt eine Lehrperson im Auge, die besonders innovativ mit der (Online-) Lehre umgegangen ist und Euch so die Lehrinhalte gut vermitteln konnte? Schreibt uns für eine Nominierung an fs-informatik@tu-dortmund.de welche Person Ihr vorschlagt und was ihre Lehre so besonders macht.