Am 16.05. findet ab 18 Uhr in der Otto-Hahn-Straße 14 wieder eine FooBar statt.
Es wird wieder Softdrinks, Mate und vieles mehr geben. Wasser und Eintritt sind natürlich kostenlos, den Rest gibt es zu den üblichen, günstigen FooBar-Preisen. Diese Woche grillen wir zusätzlich vegane Würstchen. Diese Woche grillen wir zusätzlich vegane Würstchen. Bringt euch dazu gerne eigene Brötchen mit. Bei gutem Wetter werden wir uns vor der OH14 befinden, an regnerischen Tagen wird das Ganze im CZI veranstaltet.
Liebe Studierende der Informatikfachschaft,
wir möchten euch herzlich zur nächsten Sitzung des Fachschaftsrates am 28.04.2023 um 16:15 Uhr einladen. Die Sitzung wird in der Otto-Hahn-Straße 12 im Raum E.003 stattfinden.
Diese Sitzung ist von besonderer Bedeutung, da wir eine wichtige Angelegenheit besprechen müssen, die direkt Auswirkungen auf eure Klausurabmeldungen hat. Auf der letzten Fakultätsratsitzung wurde die Abmeldefrist von Klausuren von 24 Stunden auf 7 Tage geändert. Diese Entscheidung wurde sehr kurzfristig getroffen und wir sind der Meinung, dass die Meinung der Fachschaft nicht ausreichend berücksichtigt wurde.
Am 18.04. (das ist schon heute!) findet ab 18 Uhr in der Otto-Hahn-Straße 14 wieder eine FooBar statt.
Diese FooBar ist nun die zweite im aktuellen Semester! Es wird wieder Softdrinks, Bier, Longdrinks, und vieles mehr geben. Wasser und Eintritt sind natürlich kostenlos, den Rest gibt es zu den üblichen, günstigen FooBar-Preisen. Bei gutem Wetter werden wir uns vor der OH14 befinden, an regnerischen Tagen wird das Ganze im CZI veranstaltet.
Vom 17. bis 21. Mai findet die 51,0. Konferenz der Informatikfachschaften an der Universität Bremen statt!
Sie ist unsere Bundesfachschaftentagung und damit wichtige Interessenvertretung aller informatikbezogenen Fachschaften im deutschsprachigen Raum.
Organisiert wird sie diesmal an der und von dem StugA Informatik der Universität Bremen.
Dabei können sich Alle selbst einbringen und die KIF mit ihren Ideen an Arbeitskreisen, Workshops, gemeinsamen Projekten, Spielen und weiteren Aktivitäten mitgestalten. Die fünftägige Veranstaltung bietet so viel Raum für Austausch, gemeinsame Erlebnisse, Spaß, sowie die Möglichkeit, Neues zu erlernen und anderen etwas beizubringen.