An English version of this post can be found here
Liebe Studierende,
auch wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die aktuellen Impfangebote aufmerksam machen. Um im kommenden Wintersemester wieder vermehrt Präsenzangebote umsetzen zu können, ist eine Impfquote von mehr als 85% notwendig. Aktuell (27.07.) sind nur ca. 49% der 18 - 59-jährigen geimpft.
Eine Erstimpfung gegen das Coronavirus ist zur Zeit möglich:
Im Impfzentrum Dortmund Aktuell sogar ohne Termin!
Das Jugendamt der Nordstadt und die AWO möchten die Nordstadtliga in Dortmund wieder in Bewegung bringen.
Die Nordstadtliga ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche in der Dortmunder Nordstadt, wo eben jene sich in Teams zusammenfinden und gegeneinander Fußballspielen können. Begleitet wird dies von dem Jugendamt der Nordstadt, der AWO und dem BVB, siehe auch https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Nordstadtliga-neues-Leuchtturmprojekt-der-BVB-Stiftung.
Zurzeit werden Studierende gesucht, die Lust haben sich in der Nordstadtliga zu engagieren, sei es als Trainer*innen oder sonst wie.
Hallo zusammen,
uns ist zu Ohren gekommen, dass in der nächsten Klausurenphase womöglich wieder Online-Klausuren mit Webcam-Pflicht stattfinden sollen.
Bereits für die letzte Klausurenphase haben wir ein paar Webcams besorgt und möchten hier nochmal auf unser Angebot hinweisen:
Wenn Ihr selbst an einer Klausur mit Webcam-Pflicht teilnehmen möchtet und weder eine Kamera besitzt, noch euer Smartphone als Kamera nutzen könnt, dann meldet Euch per Mail an fs-informatik@tu-dortmund.de. Wir können Euch dann solange der Vorrat reicht eine Webcam ausleihen.
Noch bis nächsten Donnerstag, den 01.07. um 15 Uhr, könnt ihr Eure Stimme bei den Gremienwahlen abgeben.
Wählen kann man online unter https://www.tu-dortmund.de/online-wahlen/.
Dort könnt Ihr den Senat und das Studierendenparlament der TU Dortmund, sowie den Fakultätsrat Informatik wählen. Gegebenenfalls könnt ihr zudem Vorsitze des queer-feministischen Referats und des autonomen Ausländer*innenreferats wählen.
Für das Studierendenparlament und die autonomen Referate findet ihr hier eine Wahlzeitung mit kurzen Infos.